● Wir empfehlen vor Durchführung der Sanierung auf Basis einer unabhängigen Energieberatung ein umfassendes Sanierungskonzept erstellen zu lassen.
● Sollten Sie sich für eine „Vor-Ort-Energieberatung“ entscheiden, kann diese vom BAFA (Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) mit 80% der Kosten gefördert werden. Um die Förderung kümmert sich direkt Ihr Energieberater. Einen anerkannten Energieberater für die unabhängige Vor-Ort-Beratung (BAFA) in Ihrer Nähe können Sie hier finden.
● Zusätzlich kann Ihr Projekt durch die KfW gefördert werden, jedoch muss seit dem 1. Juni 2014 die energetische Fachplanung und Baubegleitung durch einen Sachverständigen durchgeführt werden, der in der Expertenliste für Förderprogramme des Bundes unter www.energie-effizienz-experten.de geführt wird. Einen Experten in Ihrer Nähe können Sie hier finden.
● Weitere Informationen zu den Förderprogrammen Nr. 261 Förderkredit und KfW-270 erneuerbare Energien finden Sie online unter www.kfw.de, über die KfW-Hotline: 0800 539 9001 (kostenfreie Servicenummer) Montag bis Freitag: 08.00-18.00 Uhr.